Die Kursdaten werden regelmässig aktualisiert.
Orientieren Sie sich über die Neun lebenswichtigen Regeln für das Arbeiten mit Staplern.
Tageskurs
Kursstart
Kurszeit
Kursdauer
Teilnehmer
Anmeldung
Oktober bis November 2023 Keine CZV-Kurse
mehr!
4 Tageskurs
03.10.2023
08:00 - 17:00
4 Tage
6/6
Belegt
Weitere Kursdaten auf Anfrage
Der 4-Tageskurs kann gemäss EKAS-Richtlinie auf zwei Arten besucht werden:
a) à Block 4 Tage hintereinander oder
b) mit einer Lernfahrzeit im Betrieb. Dass heisst, 2 Kurstage, Lernfahrzeit (max. 10 Mt.), Prüfung. Detaillierte Auskunft über diese Variante gebe ich Ihnen gerne.
Teilnehmer
EKAS RL 6518 Art. 5.7.1
Mitarbeiter ohne Fahrpraxis oder weniger guten Deutschkenntnissen.
Voraussetzungen
Staplerarten:
Kat. S-2 Deichselstapler, Kat. R-1 Gegengewichtsstapler thermisch/elektrisch, Kat. R-2 Schub-maststapler. Im 4-Tageskurs können maximal 2-3 Staplerarten ausgebildet werden. Diese sind bei
der Anmeldung anzugeben.
Erweitertes Kursziel
Der Kursteilnehmer erhält theoretische und praktische Instruktionen in der Staplerfahrertechnik mit elektrisch- und thermischen betriebenen Staplergeräten. Fachkenntnisse werden erweitert,
praktisch geübt und getestet. Unterhalt und Kleinreparaturen werden theoretisch vermittelt und im praktischen Kursteil eingebaut. Zusätzliche werden nicht alltägliche Staplerarbeiten mit
besonderen Bedingungen wie sie zum Beispiel auf dem Bau oder in handwerklichen Betrieben vorkommen besprochen und geübt. Dabei werden insbesondere auch Anschlagtechniken und Anschlagmittel
besprochen.
Die Arbeiten werden im Turnusmodus durchgeführt und beinhalten:
Staplerarbeiten allgemein und Betriebsbezogen, LKW Ab- Belad und Regalarbeiten. Die Schwierigkeitsgrade gehen von einfachen bis zu anspruchsvollen Staplerarbeiten.
Bestätigung / Nachweis
Staplerfahrer-Ausbildungsbestätigung (im Kreditkartenformat) Suva auditiert. Ausbildungsnachweis für den Arbeitgeber
Kursdauer
a) 4 Arbeitstage, inkl. Abschlussprüfung oder
b) 2 Kurstage danach eine Lernfahrzeit im Betrieb von max. 1 Jahr und dann die Abschlussprüfung.
Kursdaten
Siehe Kursübersicht. Die Durchführung der Kurse erfolgt nur bei genügenden Anmeldungen.
Ausrüstung
Die Kursteilnehmer müssen vollständig ausgerüstet sein (Checkliste). Insbesondere mit Sicherheitsschuhen.
Kurskosten im AWS Ausbildungszentrum | Fr. 1020.00 |
Zusatzkurstag | Fr. 290.00 |
Abmeldung nach Versand des Handbuches | Fr. 400.00 |
Prüfungswiederholung praktisch | Fr. 80.00 |
Prüfungswiederholung theoretisch, schriftlich / mündlich | Fr. 50.00 / 180.00 |
Ersatzmeldungen | kostenlos |
In unseren Kurspreisen ist das Mittagessen enthalten. Bei Nichtbezug erfolgt keine Rückerstattung.
Zusatzkosten (sehen Sie unter Kursbedingungen)
27.09.2022